Das Private Banking Magazin der Tageszeitung „Die Presse“ bringt in ihrer Herbstausgabe 2018 ein 24-seitiges Bitcoin Special. Mit Bitpanda, Coinfinity, dem Finanzministerium und Bitcoin Austria. >> zur Großansicht...
Blog
ORF konkret – Bitcoin Special mit FMA und Bitcoin Austria
...
ORF eco: „Der Fall Optioment“ (2018)
Das ORF-Wirtschaftsmagazin „eco“ berichtet über den Kriminalfall „Optioment“ mit Hintermännern aus Österreich und interviewte dabei auch Experten von Bitcoin Austria....
ORF ECO: Der Kriminalfall Optioment
...
Salzburger Nachrichten „Nur ein Hype?“ (2018)
Die Salzburger Nachrichten fragen im Februar 2018 die Nationalbank und Johannes Grill, Präsident von Bitcoin Austria, was Bitcoin eigentlich ist. >> zur Großansicht...
Steuern: Kryptowährungen im Privatvermögen – Änderung der Besteuerung?
Vor einigen Wochen hat das Finanzministerium den Entwurf eines sogenannten „Wartungserlass zu den Einkommensteuerrichtlinien EStR 2000“ veröffentlicht. Kurz zur Erklärung, was das ist: Grundlage ist das Einkommensteuergesetz (EStG), das hier nicht geändert wird – Gesetze und Gesetzesänderungen sind immer vom Parlament zu beschließen. Hier geht es um die Einkommensteuerrichtlinien, diese verfasst das Finanzministerium. Die...
65. Meetup: Forks – what happened?
Vortrag von Daniel Pichler über Bitcoin Hardforks, Softforks. The 2x hardfork didn’t take place, but others did, so… what actually is a fork? Hardforks, Softforks, new coins, old coins. Let’s talk about the tech and cryptoeconomics behind forks and understand what and why they are. Bitcoin Austria 12-12-2017 Topic Forks...
Intro über das Lightning Netzwerk
Vortrag von Harald Schilly über das Lightning Netzwerk:...
Aktuelle Infos zu SegWit und Bitcoin Cash (BCH)
Was ist Segwit? Seit es Bitcoin gibt, wird die mangelnde Skalierbarkeit kritisiert. Die Community war sich einig, dass die Transaktionsrate erhöht werden musste. Im Dezember 2015 veröffentlichte Peter Todd dieses Announcement, mit einer ersten testweisen Implementation, und BIP-141. Im Laufe der endgültigen Implementation zu „Segregated Witness“ (kurz Segwit) entstand eine Sammlung an Verbesserungen für...
Stellungnahme zum selbsternannten „Bundesverband für Digitale Währungen“
Mit großer Verwunderung nahmen wir am Freitagnachmittag ein Interview mit Herrn Oliver Olbrich zur Kenntnis, in dem dieser verkündet, dass es nun einen „Bundesverband für Digitale Währungen“ gäbe (siehe: Facebook). Es soll offensichtlich der Anschein erweckt werden, jener „Verband“ sei von uns initiiert, legitimiert oder unterstützt. Dem ist keinesfalls so und wir möchten in...